Köln 04.–07.12.2025 #ITSALLRIDE

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Pressefach von Komtelsys reum GmbH

Halle/stand
8.1 A16
Komtelsys reum GmbH
Ansprechpartner für die Presse:
Attila Szijj
Raiffeisenstraße 9
71696 Möglingen
Bundesrepublik Deutschland
+4915172426029
Unser Team ist seit 20 Jahren in der Entwicklung von Automobilelektronik tätig. Wir haben uns lange Zeit hauptsächlich auf Pkw- und Busanwendungen konzentriert und sind jetzt bereit für den nächsten Schritt. Vor fünf Jahren haben wir beschlossen, unsere umfangreiche Erfahrung zu nutzen, um auch auf dem Gebiet des Motorrads Spitzenleistungen zu erbringen. Unser Ziel war klar definiert: Wir wollten eine Handyhalterung entwickeln, die für alle Motorradfahrer zugänglich ist, aus hochwertigen Materialien besteht und langlebig ist. Es gibt zwar mehrere Produkte auf dem Markt, aber die meisten bestehen aus Kunststoff. Wir haben das besser gelöst. Im Gegensatz dazu sind die ChargeBar-Halterungen aus hochwertigem Metall gefertigt und werden in Ungarn hergestellt. Bei der Entwicklung stand Flexibilität an erster Stelle. ChargeBar ermöglicht es Fahrern, ihre Halterungen in jedem beliebigen Winkel, vertikal oder horizontal, praktisch überall an ihren Motorrädern anzubringen. Auch diejenigen, die ihre vorhandene Halterung mit einer kabellosen Qi-Ladestation ausstatten möchten, haben wir im Blick: Dafür haben wir den SpringLock entwickelt.

Vorhandene Pressemitteilungen


IMG_7079 (3)_jpeg.png
Aussteller: Komtelsys reum GmbH

Die Handyhalterung für den Tourenfahrer, Freitag, 29. November 2024, 00:00, 397 Zeichen

Die Online-Pressefächer sind ein gemeinsamer Service der Koelnmesse GmbH und der NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilungen sind die jeweils herausgebenden Unternehmen. Diese stellen Koelnmesse GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, welche im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Online-Pressefächer entstehen. Diese Freistellung gilt insbesondere auch für Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht. Sie besteht auch dann fort, wenn die betroffene Pressemitteilung bereits aus den Online-Pressefächern herausgenommen wurde.